Der 1976 in Gütersloh geborene Komponist, Musikproduzent und Gitarrist Thorsten Drücker gehört zu den vielseitigsten Musikern seiner Generation.
Als Solist und Orchestermusiker gastiert er regelmäßig bei verschiedenen Orchestern
(WDR-Funkhausorchester Köln,
Staatsorchester Kassel,
Neue Philharmonie Westfalen,
Nürnberger Symphoniker, u.v.a.).
Er spielte bereits u.a. in der
Kölner Philharmonie, der
Meistersingerhalle Nürnberg, dem
Konzerthaus Dortmund, dem
Rheingau Musikfestival und dem
Festspielhaus Recklinghausen unter den Dirigenten
John Mauceri,
Rasmus Baumann,
Frank Strobel,
Yoel Gamzou,
Patrick Ringborg,
Alexander Hannemann,
Enrico Delamboye,
Kai Tietje
Steffen Schiel,
Malte Steinsieck,
Roberto Paternostro,
Wayne Marshall,
Marco Comin, u.v.a.
Seine Einspielungen wurden bereits im
WDR,
BR
und
NDR gesendet und den Labels
BMG,
SPV,
Da-music und dem
Verlag Kamprad
veröffentlicht.
Seit 2004 arbeitet er außerdem als
Theatermusiker.
Zu den Häusern, für die er regelmäßig Musik schreibt und einrichtet gehört das
Schauspielhaus des Staatstheaters Kassel, das
Theater Lübeck und das
Volkstheater Wien.
Dort unterstütze er die Inszenierungen der Regisseure
Patrick Schlösser,
Thomas Bockelmann,
Dieter Klinge,
Philipp Rosendahl,
Janis Knorr und
Sebastian Schug.
Thorsten Drücker betreibt seit 2014 ein eigenes Label: Mama-Mustara-Music.
Sein Repertoire als Musiker und Produzent reicht von Klassischer Gitarrenmusik aller Epochen über Rockmusik bis hin zu elektronischer Musik.
Zwischen 1992 und 2003 studierte er in Osnabrück, Kassel, Freiburg und Basel bei
Oscar Ghiglia,
Sonja Prunnbauer,
Michael Tröster und
Ulrich Müller. Er hat Abschlüsse der
Hochschule für Musik und Theater Hannover,
Musikakademie Kassel und der
Hochschule für Musik Basel.
Seit 2012 ist Thorsten Drücker Dozent der
Universität Paderborn & der
Hochschule für Musik Detmold. Hier lehrt er
Musikproduktion,
Performance und
Gitarre.